Über uns

Auszüge aus der Geschichte des Skisports in Mühlbach
- 10.05.1952 Gründungsversammlung der Sportgemeinschaft Mühlbach, unter anderem mit einer Sektion Wintersport
- 28.09.1953 Die Sektion Wintersport hatte 39 Mitglieder
-
08.-09.1955 Die 3. Kreismeisterschaften im Wintersport fanden nun erstmalig in Mühlbach statt.
42 Teilnehmer im Langlauf und 67 im Abfahrtslauf gingen an den Start
Die Presse war voll des Lobes über die Strecken und deren Vorbereitung durch die Mühlbacher Sportfreunde - 08.02.1959 Erster Abfahrtslauf um den Rüdepokal, Sieger Heinz Claus
- 15.02.1959 Einweihung der Sattelbergschanze ( Schanzenrekord 24m )
- 1964 Niedergang der Sportgemeinschaft Mühlbach. Bildung einer Trainingsgruppe der SG Dynamo Pirna im alpinen Skisport in Mühlbach.
- 14.01.1968 Letzte Kreismeisterschaft in den alpinen Skidisziplinen in Mühlbach
- 03.1971 Die Trainingsgruppe der SG Dynamo Pirna löst sich auf. Übertritt der meisten Sportfreunde zur BSG Rotation Mühlbach, Bildung einer Sektion Ski
- 11/12 1971 November- Dezember Aufbau eines kleinen Skiliftes
- 09.02.1972 Durch eine Leserzuschrift von Rudolf Wollmann erscheint in der Sächsischen Zeitung ein kleiner Bericht über den Bau, sozusagen die erste urkundliche Erwähnung
- 01.1982 Umbau auf den elektrischen Betrieb
- Januar 1983 Einweihung der Hangbeleuchtung
- 18.01.1987 Letztes Rüdepokalrennen
- 19.03.2003 Gregor Zschaler wird zum Vorsitzenden der Abt. Ski gewählt
- 21.03.2006 Spätester Saisonabschluß
- 2005 - 1. Mühlbacher Schlittengaudi findet mit großem Erfolg statt
- 2006, 2007 und 2009 folgen weitere Schlittengaudi mit ständig steigenden Besucherzahlen
- 13.11.2019 Gründung des Skivereines "Skifreunde Mühlbach e.V."
- ab 2023 Weihnachtsbaumverbrennen in Mühlbach "Da brennt der Baum"